In der 6. SMM-Runde mussten beide Pfäffiker Mannschaften auswärts spielen. Das brachte beiden Mannschaften kein Glück, so dass gegen Réti 2 und Réti 4 klare Niederlagen resultierten. Hier die Details dazu.
Simon Schellenberg: Winterthurer Blitzstadtmeister 2024
Ein neuer Erfolg für Simon Schellenberg, der am 25. Juni 2024 mit 7 Pkt. aus 9 Partien sich Winterthurer Blitzstadtmeister 2024 nennen darf. Ganz herzliche Gratulation zu dieser Leistung. Link dazu
SMM (5)
In der 5. SMM-Runde waren beide Mannschaften bei ihren Heimspielen nicht vom Glück verfolgt.
So verlor Pfäffikon 1 äusserst knapp mit 3,5 : 4,5 gegen SprengSchach 1.
Hingegen setzte es für Pfäffikon 2 gegen Döttingen-Klingau 1 eine herbe Niederlage von 0,5 : 5,5 ab.
Die Details zu diesen Matches findet man hier:
https://skpfaeffikon.ch/spiel/http-skpfaeffikon-ch-spiel-smm-2010-2/
SMM (4)
In der 4. Runde der SMM feierte Pfäffikon 1 – Gligoric 1 auswärts einen erfreulichen und komfortablen 6 : 2 Sieg.
Im Match Wollishofen 3 – Pfäffikon 2 traten die Pfäffiker mit nur 3 Spielern an, kassierten also drei FF-Niederlagen und verloren hoch mit 5 : 1
SMM (3)
Nach einem harten Kampf konnte Pfäffikon 1 gegen Frauenfeld 1 einen äusserst knappen Sieg von 4,5 : 3,5 zuhause feiern und ihrer Favoritenrolle gerecht werden.
Weniger Glück hatte Pfäffikon 2 gegen Höngg 1, resultiert doch ein Verlust von 2:4
Die detaillierten Resultate findet man hier:
https://skpfaeffikon.ch/spiel/http-skpfaeffikon-ch-spiel-smm-2010-2/
SMM (2)
In der zweiten Runde der SMM 2024 musste die 1. Mannschaft ins ferne Samedan reisen, wo sie gegen Engadin 1 nach einem 5:3 Sieg zufrieden die weite Heimreise antreten durfte.
Weniger glücklich lief es der 2. Mannschaft gegen Oberglatt 1, die mit einer 4½:1½ Niederlage nach Hause zurückkehren musste.
Die Detailresultate sind hier zu finden:
https://skpfaeffikon.ch/spiel/http-skpfaeffikon-ch-spiel-smm-2010-2/
Pascal Schellenberg siegt beim JGP 2023/2024
Der Zürichsee-Schach-Grand-Prix 2023/2024 fand an vier Runden an verschiedenen Terminen/Orten statt. Der Sieger heisst Pascal Schellenberg. Ganz herzliche Gratulation zu diesem Erfolg.
Bericht Schachverband Zürichsee zum Finaltag
Grossartiger Finaltag in Stäfa
Am Sonntag, dem 3. März, fand die letzte und für viele die entscheidende Runde des Juniorengrand-Prix statt. Dieses mehrstufige Schachturnier wurde von den Vereinen Rapperswil-Jona, Glarus, Einsiedeln und Stäfa organisiert. Insgesamt nahmen 150 Spielerinnen und Spieler teil. Das Tagesturnier in Stäfa lockte rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Sonnenwiessaal, der sich wieder einmal mehr als Paradies für das Juniorenschach erwies. Mit 6,5 Punkten aus 7 Runden sicherte sich der Juniorennationalspieler Colin Federer den Turniersieg vor den Brüdern Schellenberg aus Pfäffikon (ZH). Das Turnier war sehr spannend und nach 5 Runden hatten vier Spieler gute Chancen auf den Gesamtsieg. Die letzten drei Runden waren daher ausschlaggebend und Colin zeigte sich in bester Form und gewann alle seine verbleibenden Spiele. Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Erfolg. Das beste Mädchen war Christina Jordan.
Die Gesamtwertung, die in diesem Jahr ohne Streichresultat ausgetragen wurde, gewann Pascal Schellenberg vom SC Präffikon vor Phung Felix und Maurer Liam. Bester Verbandspieler und damit Juniorenmeister des SVZS wurde erneut Ronner Patrick vom Schachclub Rapperswil-Jona. Bestes Mädchen wurde Jasmin Posch vom SC Brugg.
Der Zürichsee-Schachverband bedankt sich bei allen Rundenorganisatoren für die reibungslose Durchführung und freut sich, dass diese Turnierserie weit über die Region hinaus bekannt ist und einen wichtigen Beitrag zum Breitenschach leistet. Einen grossen Dank auch allen Sponsoren und Gönnern, die einen wichtigen Beitrag leisten, damit diese Turniere überhaupt in einem solchen Rahmen durchgeführt werden können. Im Spätherbst wird der SC Rapperswil-Jona die erste Runde der neuen Saison organisieren.
SMM (Rd. 1)
In der 1. SMM-Runde 2024 mussten sich beide Mannschaften mit einer Niederlage abfinden.
Dabei siegte in der 1. Liga das starke Wollishofen 2 gegen Pfäffikon 1 nur äusserst knapp mit 4½:3½. Besonders erwähnenswert ist, dass unser Youngster Pascal Schellenberg (1838 Elo) gegen einen 259 Elo stärkeren Gegner reüssieren konnte.
Die Mannschaft von Pfäffikon 2 gegen Zürich 3 durfte erstmals 2.Liga-Luft schnuppern und feststellen, dass die Trauben dort höher hängen, setzte es eine doch empfindliche Niederlage von ½:5½ ab.
Hier findet man die Matchdetails.
ZMM (Rd. 5)
In der 5. ZMM-Runde holte sich Pfäffikon bei Gligoric einen komfortablen Sieg.
Hier findet man die Details zu diesem Match.
SGM (7)
In der letzten SGM-Runde holte sich Pfäffikon 1 gegen Gonzen 1 in Sargans ein Unentschieden. Damit sicherte sich die Mannschaft den Gruppensieg. Herzliche Gratulation dazu. Auf das Aufstiegsmatch verzichtet die 1. Mannschaft aber.
Die Mannschaft von Pfäffikon 2 – SG Winterthur 7 schloss die letzte SGM-Runde mit einem Sieg ab.