Erneut äusserst erfreuliche News für einen Pfäffiker Spieler. Nach knapp zwei Jahren Spielzeit heisst der Sieger im Final der 27. Schweizer Meisterschaft im Fernschach Reinhard Wegelin. Für diese grossartige Leistung gratulieren wir Reinhard ganz herzlich. Turniertabelle / Rangliste und weitere Details unter Spielerische Erfolge
Weitere Erfolge für Pascal + Simon Schellenberg
Im 1. Qualifikationsturnier für die nächstjährige Schweizer Jugend-Einzelschachmeisterschaft (SJEM) in Walenstadt haben die Gebrüder Pascal (U12) und Simon (U16) Schellenberg hervorragend abgeschnitten. Pascal im 2. Rang mit 6,5 Pkt aus 7 Partien und Simon im 1. Rang mit 5,5 Pkt aus 7 Partien. Der ausführliche Bericht dazu findet sich auf der Homepage des Schweizerischen Schachbundes wie folgt:
http://www.swisschess.ch/news-jugend/quali-turnier-in-walenstadt-siege-fuer-simon-schellenberg-dan-clotet-mas-mihaly-koehalmi-szabo-und-jan-saminskij.html
Wir gratulieren den beiden fleissigen Jungs zu ihren grossartigen Leistungen. Die Resultate lassen sich hier anschauen:
https://chess-results.com/fed.aspx?lan=0&fed=SUI
Noch sind drei weitere Qualifikationsturniere zu bestreiten mit guten Resultaten, um 2022 im Finalturnier teilnehmen zu können. Dafür wünschen wir Pascal und Simon alles Gute.
Einige Bilder:
Siegerfotos U16, U12 und Simon + Pascal am Schachbrett
Simon + Pascal Schellenberg an Schweizer Jugendschach-Meisterschaft
Schweizer Jugendschach Meisterschaft 2021 in Biel
Wie bereits früher gemeldet, haben sich die Gebrüder Pascal und Simon Schellenberg für den Final der diesjährigen Schweizer Jugendschach Meisterschaft in den Kategorien U12 und U14 qualifiziert, was alles andere als selbstverständlich ist. Und schon gibt es nochmals Erfreuliches zu berichten.
Simon Schellenberg hat mit Startrangliste Nr. 11 (von 16), nach Elo national geordnet, mit 5 Punkten aus 7 Partien, ohne eine einzige Niederlage, den 3. Rang erreicht, womit er bei der Siegerehrung einen Podestplatz einnehmen durfte. Simon erzielte eine Performance von 1900 Elo. Mit dieser grossartigen Leistung – wofür wir ihm ganz herzlich gratulieren – hat Simon 104 Elo Punkte gewonnen. Eine seiner besten Partien hat Präsident Kurt Utzinger kommentiert und zum Nachspielen auf die Homepage gestellt. Hier der Link dazu unter der Rubrik Spielerische Erfolge.
Pascal Schellenberg mit Startrangliste Nr. 13 (von 16) holte sich 3 Punkte aus den 7 Partien und konnte sich um einen Rang auf Nr. 12 verbessern. Mit dramatischen 0 Punkten aus den ersten 3 Partien begann das Turnier für Pascal denkbar unglücklich. Denn spielerisch hätten aus diesen drei Partein mindestens 2 Punkte resultieren müssen. Dass sich unser Youngster dann für den Rest des Turniers doch noch aufraffen konnte und in den Runden 4 – 7 mit 3 Punkten aus 4 Partien glänzte (½, 1, 1, ½), ist erfreulich und gar nicht selbstverständlich, wäre doch manch anderer Spieler völlig demoralisiert mit fliegenden Fahnen untergegangen. Dieser Kampfgeist verdient ein spezielles Lob.
SJM U14
Endstand nach 7 Runden:
https://chess-results.com/tnr564511.aspx?lan=0&art=1&rd=7
Einzelresultate Simon Schellenberg
https://chess-results.com/tnr564511.aspx?lan=0&art=9&fed=SUI&snr=11
SJM U12
Endstand nach 7 Runden:
https://chess-results.com/tnr564838.aspx?lan=0&art=1&rd=7
Einzelresultate von Pascal Schellenberg:
https://chess-results.com/tnr564838.aspx?lan=0&art=9&fed=SUI&snr=13
Foto: Siegerehrung U14
https://skpfaeffikon.ch/wp-content/uploads/2021/07/SJM-U14-Siegerehrung-Simon-3.-Rang.jpg
Foto: Pascal und Simon mit Trainer Patrik Hugentobler (Senioren Schweizer Meister 2016)
https://skpfaeffikon.ch/wp-content/uploads/2021/07/SJM-2021-Pascal-Simon-mit-Trainer-Patrik.jpg
Sommerferien
Der nächste Spielabend findet am Dienstag, 24. August 2021 statt.
Wichtig: Und zwar wieder im Klublokal Alterszentrum Sophie Guyer, Guyer-Haus
Erfolg für Pascal+Simon Schellenberg
Die Erfolgsserie der Gebrüder Schellenberg scheint nicht abzureissen. So haben sich beide für das Finale der Junioren Schweizer Meisterschaft qualifiziert. Herzliche Gratulation dazu. Simon hervorragend auf Platz 5 in der Kategorie U14 und Pascal auf Platz 13 in der Kategorie U12. Hier noch der LInk zu den beiden Ranglisten (jeweils nur die oberste Rangliste anklicken zum Öffnen:
http://www.swisschess.ch/u12.html
http://www.swisschess.ch/u14.html
Wiederaufnahme Schachbetrieb
Ab Dienstag, 25. Mai 2021 wird der Schachbetrieb aufgrund der Lockerungen des Bundesrates wieder aufgenommen. Dabei gilt das Corona-Schutzkonzept (Masken, Abstand, Besucherliste, usw.) nach wie vor.
Simon Schellenberg gewinnt ZSV Schülerturnier U16
Simon Schellenberg (13) feiert einen neuen Erfolg am Online ZSV Schülerturnier U16. Mit 7 Punkten aus 7 Partien hat er das Maximum erzielt. Herzliche Gratulation dazu. Hier noch der Link zu diesem Turnier auf dem Lichess-Server
https://lichess.org/swiss/WIBQ20RE
Online-Erfolg für Simon Schellenberg
Als einziger Schweizer hat sich Simon Schellenberg (13) für den Kategorie-B-Final der Online-Amateur-Europameisterschaft qualifiziert. Herzliche Gratulation dazu. Ein detaillierter Bericht findet sich auf der Homepage des Schweizerischen Schachbundes (SSB) unter dem folgendem Link:
http://www.swisschess.ch/news-112/online-amateur-europameisterschaft-simon-schellenberg-13-als-einziger-schweizer-und-die-gebrueder-heron-aus-liechtenstein-im-kat.html
Gebrüder Schellenberg top beim Swiss Grand Slam
Am Swiss Grand Slam Online Turnier haben zwei unserer Junioren, die Gebrüder Schellenberg, einen sehr schönen Erfolg in der Kategorie B erzielt. Bei 273 Teilnehmenden und 6 Runden kamen sowohl Simon wie auch Pascal auf die Podestplätze. Die erfreuliche Rangliste sieht wie folgt aus:
- (59 Punkte) Simon Schellenberg, SK Pfäffikon / U14
- (56 Punkte) Valentin Palmonella, Echallens / U14
- (49 Punkte) Pascal Schellenberg, SK Pfäffikon / U12
Nähere Details findet man auf der Homepage des Schweizerischen Schachbundes unter der folgenden Adresse:
Der Vorstand gratuliert Simon und Pascal ganz herzlich für diesen schönen Erfolg. Der Jugendschachleiter und seine Helfer sind stolz auf Euch und freuen sich ganz besonders über die erbrachten tollen Leistungen – bitte weiter so!
Schachbetrieb eingestellt
Aufgrund der vom Bundesrat am 12. Dezember 2020 beschlossenen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus muss der Schachbetrieb leider ab sofort wieder eingestellt werden. So sind unter anderem im Bereich Sport und Kultur alle Aktivitäten nur noch in Gruppen bis höchstens 5 Personen erlaubt.